Christian Landowski
Christian Landowski
Tätigkeit
Fachanwalt für Strafrecht
Ausbildung / bisherige Tätigkeiten
- Ausbildung zum Industriekaufmann und verantwortliche Tätigkeit in einem Elektrokonzern (bis 1977)
- Studium an der Freien Universität Berlin (bis 1981)
- Referendariat in Berlin und Bremen (bis 1983)
- seit 1983 Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Strafrecht, in den letzten Jahren ausschließlich Tätigkeiten auf dem Gebiet des Strafrechts, mit dem Schwerpunkt des Wirtschafts- und Unternehmensstrafrechts
- bis zur Kanzleiverlegung 2000 nach Oldenburg Notar in Varel
Mitgliedschaften
- Verein Deutsche Strafverteidiger e.V.
- Verband der Strafverteidiger Deutschland
- Fachausschuß Strafrecht der Rechtsanwaltskammern für die Oberlandesgerichtsbezirke Oldenburg und Celle (Prüfer)
- Oldenburger Anwalts- und Notarverein
- Arbeitskreis Strafrecht in Oldenburg
Veröffentlichungen
I. Buchbeiträge
- Strafvollzug, in: Jutta Jacob, Karlheinz Keppler und Heino Stöver (Hrsg.), Drogengebrauch und Infektionsgeschehen (HIV/AIDS und Hepatitis) im Strafvollzug, Berlin, 1997, 279-284.
- Haftfähigkeit – juristische Grundlagen, in: Karlheinz Keppler/Heino Stöver (Hrsg.), Gefängnismedizin. Medizinische Versorgung unter Haftbedingungen, Stuttgart-New York, 2009, 56-62.
II. Aufsätze
- Die wichtigsten Aspekte der steuerstrafrechtlichen Selbstanzeige, in: Spar-kasse, 2002, 402-408 (gemeinsam mit Privatdozent Dr. Kristian F. Stoffers).
- Verjährung der Beihilfe zur Steuerhinterziehung, in: Strafverteidiger Forum, 2005, 228-233 (gemeinsam mit Privatdozent Dr. Kristian F. Stoffers).
- Per Selbstanzeige Strafverfolgung zuvorkommen, in: Oldenburgische Wirtschaft, 2007, Heft 3, 22-23 (gemeinsam mit Privatdozent Dr. habil. Kristian F. Stoffers).
III. Sonstiges
- Stellungnahmen zu aktuellen strafrechtlichen Themen in der Nordwest-Zeitung Oldenburg.
- Beiträge zu strafrechtlichen Themen in Haus- und Kundenzeitschriften von Steuerberatungsgesellschaften.